MIT HURTIGRUTEN VON BERGEN NACH TRONDHEIM
Fotos und Video![]() ![]() ![]() IMPRESSUM EMAIL-KONTAKT © Eclipse-Reisen.de 2012, all rights reserved |
Übersichtsseite Polarlicht-Reisen | Eclipse-Reisen.de Startseite |
EINFÜHRUNGZur Vorbereitung unserer Sondergruppen-Reisen mit Hurtigruten entlang der norwegischen Küste hat Angela Weidenbach Ende März 2011 eine "Scouting-Tour" nach Norwegen unternommen. Da diese kurze Reise von Bergen nach Trondheim im Gegensatz zu unseren Gruppenreisen nicht bequem mit dem Charter ab Düsseldorf durchführbar war, mussten Linienflüge von Frankfurt gebucht werden - mit Umsteigen in Kopenhagen auf dem Hin- und Oslo auf dem Rückflug. Nach Ankunft in Bergen wurde eine orientierende Stadtrundfahrt gemacht. Dabei durfte natürlich das alte Hanseviertel Bryggen mit seinen hölzernen Speicherhäusern nicht fehlen. Im Anschluss sind wir dann mit der Fløibahn, einer Standseilbahn, auf den Fløyen gefahren, einen der Stadthügel mit ganz fantastischer Aussicht auf Stadt und Hafen. Danach erfolgte die Einschiffung auf der MS Nordnorge. Am nächsten Morgen erreicht das Postschiff den Hafen von Ålesund. Hier lohnt sich der Ausflug auf den Hausberg Aksla, von dem man einen wundervollen Blick auf die Jugendstilstadt hat - und auf das Hurtigruten-Schiff im Hafen. Spannend ist auch ein Besuch im Atlanterhavsparken, einem der größten Salzwasseraquarien Nordeuropas. Hier erfährt man Erstaunliches über das vielfältige Leben im Atlantik und kann einem Taucher bei der Fütterung der unterschiedlichsten Fische im riesigen Becken zusehen. In Molde reicht die Zeit für einen kleinen Stadtbummel, und am Abend besucht man in Kristiansund die Statue der Klippfischfrau am Hafen. Wenn das Schiff dann im Dunkeln wieder aus dem Hafen fährt, die Lichter weniger werden und langsam an einem vorbeiziehen, richtet man unwillkürlich den Blick nach oben, um am dunklen weiten Himmel die Sternenpracht zu bewundern.
Früh am nächsten Morgen legt das Schiff in der ehemaligen Hauptstadt Trondheim an. Ein absolutes Muss ist der Besuch des Nidaros-Doms, der auf der Grabstätte des heiligen Olafs errichtet ist. Beeindruckend ist vor allem die Westfassade mit den unzähligen Heiligenstatuen und dem riesigen Rosettenfenster. Aber auch ein Bummel durch die drittgrößßte Stadt Norwegens lohnt sich, z.B. über den Marktplatz oder entlang der bunten Speicherhäuser am Ufer des Nidelv. Auf dieser Seite finden Sie Impressionen unserer Reise in einem Video und , einer Auswahl von Fotos. Hinweise zu den Fotos
Um die Erläuterungstexte zu sehen, bewegen Sie bitte den Mauszeiger auf das jeweilige Vorschaubild. Durch Mausklick auf das Vorschaubild öffnet sich eine größere Version (720*540 oder 720*480 px; ca. 65 kb) in einem separaten Fenster.
Impressionen der Reise (Laufzeit 1m49s)
|
31.03.2011: Abfahrt in Bergen |
01.04.2011: Ålesund - Kristiansund |
02.04.2011: Trondheim |